Professionelle Reitbahnplaner zum günstigen Preis

Reitbodenpflege ist das A und O. Trotzdem braucht mancher Stall einen
günstigen Reitbahnplaner, der seinen Job trotzdem gut macht. Worauf man
achten sollte, zeigen wir hier.
Nicht umsonst heißt es "ein Reitplatz ist nur so gut wie seine
Pflege". Dazu gehört natürlich auch ein entsprechender Reitbahnplaner.
Unsere Erfahrung zeigt, dass durch den falschen Einsatz eines
Bahnplaners oft die Tretschicht des Reitbodens verzogen wird, was teure
Folgekosten mit sich bringt, weil ein Lasergrader den Platz wieder
gerade schieben muss.
Doch viele Reitbahnplaner sind schlicht unbezahlbar. Oft liegt das an Anbauteilen, die teuer aber nicht wirklich notwenig sind.
Bei der Entwicklung unserer Reitplatzplaner spielt daher Effizienz eine große Rolle.
Effizienz bedeutet das Maximum aus den technischen Möglichkeiten herauszuholen und dabei die Produktionskosten gering zu halten.
Genau das haben wir bei unseren beliebten Reitbahnplaner Modellen erreicht.
So soll ein Reitbahnplaner sein: Günstig + Langlebig + Effektiv
Die
Maxime beim Bau unserer Reitbahnplaner war natürlich die Langlebigkeit,
denn nur wenn Ihr Bahnplaner über Jahre seine Dienste leistet, rechnet
er sich. Wir erreichten die hohe Lebensdauer durch den Einsatz
hochfester Stahlrohrrahmen.
Die Konstruktion unserer
Reitbahnplaner orientiert sich dabei an seit Jahrzehnten erfolgreich
eingesetzten Modellen und der Erkenntnis, dass ein moderner Reitboden
vor allem eine Rückverfestigung über den Reitplatzplaner erfahren
sollte.
Der Groomer S z.B. überzeugt mit einer hochstabilen, 6-fach-gekanteten Kuve.
Ob
Sie sich nun für den bewährten Reitbahnplaner Groomer S oder das
Luxusmodell Groomer W entscheiden: Ein fairer Preis ist bei all unseren
Reitbahnplaner inklusive!