Darf ich das?
Ein klares
JA. Ihr verbrauchter Reitboden hat nach seinem Nutzungszweck
den Status Abfall erlangt. Hieraus ergeben sich für sie neu Maßgaben, nach denen sie
rechtssicher vorgehen sollten.
Gerne helfen wir ihnen im Dickicht der Paragrafen weiter.
Denn Lagerung und Transport von Abfall unterliegt in Deutschland strengen Richtlinien.
Muss ich das?
In gewisser Weise ja. Denn das Kreislaufwirtschaftsgesetz
sagt klar aus, dass die Verwertung der Entsorgung vorzuziehen ist.
Und solange eine technische Lösung
unter wirtschaftlich akzeptablen Umständen machbar ist,
ist dieser Weg einzuhalten.
Soll ich das?
Auch ein klares Ja. Uns allen ist an einer sauberen und intakten Natur gelegen.
Dieser Selbstverständlichkeit folgend gibt es gar keinen anderen Weg als die wertvollen Bestandteile, die sich in ihrem verbrauchten Reitboden befinden zu neuem Leben
zu wecken.
Wie mach ich das?
Schieben sie ihre verbrauchte Tretschicht zusammen und transportieren sie sie zu uns nach Fürstenau bei Osnabrück.
Über eine öffentliche, geeichte Waage, wird die genaue Menge
ermittelt, die sie bei uns anliefern. Sollte es ihnen schwerfallen, das Zusammenschieben und Transportieren zu leisten bzw. zu organisieren geben wir ihnen gerne Hilfestellung und
organisieren das für sie.
Wir arbeiten deutschlandweit mit Partnerunternehmen zusammen,
die sich hierauf spezialisiert haben.
Was machen wir damit?
Wir reinigen ihren verbrauchten Reitboden in mehreren Schritten und verwerten die einzelnen Komponenten nach den bestmöglichen Lösungen.
Die Kunststoffanteile werden gesammelt und einer thermischen Verwertung zugeführt. Dieses erfolgt in Müllverbrennungsanlagen nach den neuesten und umweltschonendsten Techniken.
Die Sandbestandteile, die in der Größe zwischen 0,063 mm und
1 mm sind, sind nach dem Reinigungsprozess so sauber, dass sie als fast neuwertiger Reitboden im Rahmen des
Wiedereinbaus Verwendung finden.
Wenn sie besonders nachhaltig agieren wollen, lassen
sie sich auf dem Hinweg von uns gewonnenen Reitsand anliefern und ihren verbrauchten Reitboden mit den gleichen LKWs abtransportieren.
Hierzu beraten wir sie gerne ausführlich.
Bitte sprechen sie uns an.
Alle humosen und mineralischen Bestandteile, die kleiner sind als 0,063 mm werden nach den Vorgaben der Bioabfallverordnung zu Bodenverbesserung verwendet.